Der Wochenmarkt in Rietberg – bunt, lebendig und vielfältig
Der Markt findet jeden Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr statt.
Sie sind auf dem Parkplatz an der Südtorschule zwischen Rossmann und Super-Schnäppchen Herzlich Willkommen!
Fahrräder können an der Südtorschule abgestellt werden, Parkplätze für Autos finden Sie direkt hinter dem Super-Schnäppchen.
Regional/saisonal einkaufen!
Warum sollen die Produkte eine weite Reise auf sich nehmen, wenn es sie auch „um die Ecke“ gibt?
In gemütlicher Atmosphäre bieten Ihnen Händler aus Rietberg und Umgebung ein vielfältiges, frisches Angebot. Sie können Fragen zur Herkunft oder Anbaumethode bzw. Haltungsform kompetent beantworten. Auch bei Fragen zur Zubereitung hilft man ihnen gerne weiter.
Natürlich wird das Sortiment auch um andere Produkte ergänzt – Bananen und Zitrusfrüchte mögen unseren Winter nicht, anderes Obst wird in der näheren Umgebung einfach nicht angebaut, Seefisch findet sich nicht in der Ems und Maultaschen sind nur „echt“, wenn sie aus dem Schwabenländle kommen.
Lebensmittelverschwendung vermeiden!
Greift man auf abgepackte Mengen zurück, landet häufig ein Rest in der Tonne.
Bedarfsgerecht einkaufen beugt dieser Verschwendung vor.
Verpackung einsparen!
Ein schöner Marktkorb trägt sich viel besser als eine Plastiktüte – und stimmt auf den Marktbesuch ein. Außerdem kann man darin die verschiedenste Behälter für die geplanten Einkäufe transportieren. (Papier-)Tüten aus der letzten Woche haben bereits bewiesen, dass sie unsere Einkäufe schützen - und können dies auch ein zweites, drittes… Mal.
Bedingt durch Corona kann es hier zu Einschränkungen kommen.
Natürlich sind Sie auch spontan und „unvorbereitet“ herzlich auf unserem Markt willkommen. Die Händler verpacken Ihre Einkäufe dann so umweltfreundlich wie möglich. Leider lässt sich nicht immer ganz auf Kunststoffe verzichten. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Verbesserungsideen haben.
Überarbeiten statt wegwerfen!
Folgende Händler freuen sich auf Sie:
Feinkost Schilan: Frischkäsezubereitungen, Oliven, Antipasti…
Käsehaus Buschsieweke: div. Käsesorten und Milchprodukte – direkt aus Druffel
Kriegels Kruste: Backwaren und Backmischungen aus Langenberg - glutenfrei, vegan, ketogen
Obst und Gemüse Könighaus: riesige Auswahl an Obst und Gemüse
Antonius Strunz – Spezialitäten: Schinken-, Wurst- und Käse-Spezialitäten sowie Plätzchen, Honig, Nudeln, Öle
Hofladen Born Eier und Kartoffeln aus Druffel, ergänzt um Honig, Nudeln, Marmeladen und Eingemachtes
Biohof Heike Manfraß…natürlich aus Verne
Ellis Fischmobil: fangfrische Fische und hausgemachte Salate und Marinaden direkt aus Bremerhaven
Landfleischerei Schmalhorst-Westhoff: Spezialitäten aus eigener Aufzucht und Schlachtung - direkt aus Westerwiehe
Ape Food Truck: Kaffee und Waffeln am Stiel
Schleifservice Maier: Schleifen von Messern, Scheren und Gartengeräten direkt vor Ort, außerdem Neuware
Anmerkung:
Zur Zeit der Corona-Pandemie kommt es leider zu Einschränkungen. Die Kunden werden gebeten, ausreichend Abstand zu den Händlern und anderen Kunden zu halten. Außerdem ist es vorgeschrieben, Mund und Nase mit einem Tuch oder einer Gesichtsmaske zu bedecken.
Die Händler bedienen Sie gerne. Bitte verzichten Sie darauf, die Waren anzufassen.
Da der Platz begrenzt ist, sollten Fahrräder außerhalb des Platzes geparkt werden.
Entsprechende Lockerungen/Verschärfungen sind der Presse zu entnehmen.
Marktmeisterin Elke Sudbrock - die Kontaktdaten sind bei der Stadt Rietberg zu erfragen.
Projektstatus: Realisiert